Zum Inhalt springen
team-mielkendorf team-mielkendorf
  • Home
  • Ansprechpartner
  • Neues
    • Instagram
  • Kontakt
  • Programm
  • Kandidaten
  • Verein
    • Vorstand
  • Termine
team-mielkendorf team-mielkendorf
  • Home
  • Ansprechpartner
  • Neues
    • Instagram
  • Kontakt
  • Programm
  • Kandidaten
  • Verein
    • Vorstand
  • Termine
© 2025 TEΛM Mielkendorf. Created for free using WordPress and Colibri

Instagram

team_mielkendorf

Wir sind eine Wählergemeinschaft aus dem schönen #Mielkendorf und wollen uns kommunalpolitisch engagieren und uns für unser Dorf einsetzen.

Am Mittwoch, dem 28. Mai, tagt der Finanz- und Hau Am Mittwoch, dem 28. Mai, tagt der Finanz- und Hauptausschuss um 18:00 im Jugendraum Mielkendorf.

Neben der Einwohnerfragestunde, wo alle Bürgerinnen und Bürger Fragen an den Ausschuss stellen können, geht es dieses Mal vor allem um die Ertüchtigung der Sirene im Dorf, eine Anpassung der Satzung für die BGS (Platzerhöhung), sowie die Anpassung der Satzung für die Straßenreinigung.

Kommt gerne vorbei.

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert #finanzausschuss
Am 19.05. um 18:30 Uhr findet die nächste Sitzung Am 19.05. um 18:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Umwelt- und Wegeausschusses statt.

Es werden die Neuerstellung eines Wanderweges von Molfsee nach Mielkendorf, die Parksituation in der Ostlandstraße und ein Antrag auf Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereichs im Eiderweg diskutiert. Anschließend geht es noch um die Ertüchtigung der Sirene.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen!

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Das Amt Eidertal lädt am 12.05 in Flintbek und am Das Amt Eidertal lädt am 12.05 in Flintbek und am 14.05 in Molfsee ein zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung. 

Detaillierte Informationen könnt ihr dem beigefügten Flyer entnehmen. 

 #teaminformiert #mielkendorf #kommunalpolitik #teammielkendorf #amteidertal #kommunalewärmeplanung
Am Mittwoch, den 14.05. um 18.30 Uhr findet die nächste Bauausschusssitzung im Jugendraum statt. 
Themen sind u.a. die Abgabe einer Stellungnahme zum Regionalplan, der die Gemeinde Mielkendorf betrifft und die Beteiligung am Landesentwicklungsplans in Hinblick auf die Windenergie. Ebenso gibt es einen Sachstand zum Kindergarten und Feuerwehr und eine Einwohnerfragestunde. 

Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. 

 #teaminformiert #mielkendorf #kommunalpolitik #teammielkendorf #amteidertal #bauausschuss
Am Montag, 12.05.2025, findet um 18:00 Uhr die nä Am Montag, 12.05.2025, findet um 18:00 Uhr die nächste Sitzung des KuSA statt.

Nach dem Bericht des Vorsitzenden und der Einwohnerfragestunde wird es um die Verwendung von Haushaltsmitteln für die Natur- und Freizeitfläche gehen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen!

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Am 08.05.2025 um 18:30 Uhr findet die nächste Sit Am 08.05.2025 um 18:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Kindergarten- und Schulausschusses statt.
Nach dem Bericht der Vorsitzenden und der Einwohnerfragestunde wird es um die Pläne für den An-/Umbau der Kindertagesstätte gehen.
Abschließend werden Änderungen der Satzung der Betreuten Grundschule besprochen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen!

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Am Donnerstag, dem 24.04., findet um 18:30 Uhr die Am Donnerstag, dem 24.04., findet um 18:30 Uhr die nächste Sitzung der Gemeindevertretung im Jugendraum statt.

Neben der Neubesetzung von Ausschüssen wird auf dieser Sitzung vor allem über die Gebührenkalkulation der Schmutzwassergebühr beschlossen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen.

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Am Mittwoch, dem 16. April, tagt der Finanz- und H Am Mittwoch, dem 16. April, tagt der Finanz- und Hauptausschuss im Jugendraum Mielkendorf.

Neben der Einwohnerfragestunde, wo alle Bürgerinnen und Bürger Fragen an den Ausschuss stellen können, geht es dieses Mal um die Gebührenkalkulation der Schmutzwassergebühr.

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert #finanzausschuss
An der Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" An der Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" wird sich natürlich auch #Mielkendorf beteiligen.

Jede helfende Hand ist willkommen, um bei uns Müll uns Unrat aus der Natur zu entfernen.
Treffpunkt ist wie immer der Bauhof, los geht es am Samstag, dem 15.03.2025 um 10:00 Uhr.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen vieler Bürgerinnen und Bürger.

#sauberesschleswigholstein #sauberesdorf #dorfleben #dorfputz #schleswigholstein #wegmitdemmüll #derdreckmussweg #saubermachen
Am Donnerstag, den 20.03., findet um 18:30 Uhr die Am Donnerstag, den 20.03., findet um 18:30 Uhr die nächste Sitzung der Gemeindevertretung im Jugendraum statt.

Nach der Verpflichtung einer neuen Gemeindevertreterin werden der Jugendbeirat, der Seniorenbeirat und der Bürgermeister berichten.
Anschließend wird der Breitbandausbau der bislang nicht versorgten Flächen im Gemeindegebiet thematisiert.
Es folgen Änderungen an zwei Satzungen der Gemeinde sowie Beschlüsse zu Bebauungs- und Flächenplänen und dee Unwidmung von Haushaltsmitteln zur Anschaffung einer Kletterspinne für die Freizeitfläche.
Abschließend werden Vertreter/-innen für den Schulleiterwahlausschuss benannt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen.

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Für das Amt Eidertal wird am 17.03.2025 sowohl de Für das Amt Eidertal wird am 17.03.2025 sowohl der Finanzausschuss (18:30 Uhr) als auch der Hauptausschuss (19:30 Uhr) im Bürger- und Sitzungssaal im Rathaus Flintbek tagen.

In beiden Ausschüssen wird natürlich auch eine Einwohner:innen-Fragestunde stattfinden, in welcher aktuelle Anliegen an die Ausschussmitglieder:innen gestellt werden können.

Auf der Tagesordnung des Finanzausschusses finden sich u.A: folgende Themen:
- Bericht der Verwaltung
- Satzung über die Benutzung der Unterkünfte des Amtes Eidertal für Asylsuchende, flüchtige Menschen und Obdachlose und die Erhebung von Benutzungsgebühren (SV)

Für den Hauptausschuss werden u.A. folgende Themen besprochen:
- Bericht der Verwaltung
- Vorschläge für die Besetzung des Vorstandes der Aktiv Region Mittelholstein
- Bezuschussung betriebliche Gesundheitsförderung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Amtes Eidertal
- Amtswappen

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Am Donnerstag, den 06. März 2025 um 18:30 Uhr fin Am Donnerstag, den 06. März 2025 um 18:30 Uhr findet die nächste Bauausschusssitzung im Jugendraum statt. 

Themen sind neben einem Bericht des Vorsitzenden und einer Einwohnerfragestunde u.a. ein Sachstandsbericht zum Kindergarten und der Bebauungsplan Nr. 18 sowie eine Änderung des Flächennutzungsplanes.

Interessierte Zuhörer und Zuhörerinnen sind herzlich willkommen. 

#Bauausschuss #teaminformiert #mielkendorf #kommunalpolitik #teammielkendorf #amteidertal
Am Mittwoch, dem 26. Februar, tagt der Finanz- und Am Mittwoch, dem 26. Februar, tagt der Finanz- und Hauptausschuss im Sitzungssaal Molfsee.

Hier wird unter anderem über die Neufassung der Satzung für den Betrieb und die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertagesstätte beraten.

Auch über die Neufassung der Hauptsatzung werden wir uns abstimmen.

Für eine Anschaffung einer Kletterspinne muss eine Umlage der Haushaltsmittel erfolgen, dies wird im Ausschuss ebenfalls thematisiert.

Natürlich wird auch eine Einwohnerfragestunde stattfinden, in welcher alle Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen dem Assschuss direkt unterbreiten können.
Kommt daher gerne zur Sitzung.

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert #finanzausschuss
Bericht zur Sitzung des KSA am 06.02.2025 Die Vor Bericht zur Sitzung des KSA am 06.02.2025

Die Vorsitzende berichtet, dass das Außengelände der Kita seit Kurzem wieder genutzt wird. Es traten wiederholt im Kindergarten Probleme mit der Heizungsanlage auf - der Bürgermeister ergänzt, dass ein Angebot zur Erneuerung der Anlage eingeholt wird, um hier eine langfristige Lösung zu schaffen. Die Vorsitzende schließt ihren Bericht mit einer erfreulichen Information aus der Schule: Der neue Raum wird seit der Einweihungsfeier im November genutzt und die Schule trifft weitere inhaltliche Vorbereitungen auf dem Weg zur OGTS.

Das Amt verweist in einer Stellungnahme darauf, dass alle Kinder aus dem Mielkendorfer Gemeindegebiet, die aktuell einen Platzbedarf angemeldet haben, zum Sommer 2025 einen Platz in der Mielkendorfer Kita erhalten können.

Die Kita-Leitung erläutert in einer Stellungnahme, warum eine Nutzung der Kita-App bislang nicht erfolgt ist. Geplant ist aktuell ein Start der Nutzung ab Mitte Februar.

Im TOP Bauliche Veränderungen der Kita wird beschrieben, dass aktuell ein Entwurf zu baulichen Veränderungen der Kita durch ein Architekturbüro erstellt wird. Die Pläne sollen in der nächsten Bauausschusssitzung vorgestellt werden.

Der KSA empfiehlt einstimmig, dass die vorgeschlagenen Satzungsänderungen grundsätzlich vorgenommen werden. Bis zur Sitzung des Finanz- und Hauptausschuss sollen nur kleinere Anmerkungen und Fragen zu bestimmten Formulierungen geprüft werden. Die Satzungsänderung umfasst unter anderem, dass die Kita vergleichbar mit allen anderen Kitas im Amtsgebiet im Sommer eine Schließzeit von drei Wochen (gleichzeitig mit der BGS) hat.

Vielen Dank allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für die Teilnahme!

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Am Donnerstag, den 13.02.2025 findet um 18 Uhr die Am Donnerstag, den 13.02.2025 findet um 18 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Wegeausschuss statt. Themen werden u.a. die Neugestaltung des Ehrenmals und Radverkehrsmaßnahmen sein. 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger Mielkendorfs sind herzlich willkommen. 

 #teaminformiert #mielkendorf #kommunalpolitik #teammielkendorf #amteidertal
Die nächste Sitzung des Kultur- und Sozialausschu Die nächste Sitzung des Kultur- und Sozialausschuss findet am 10.02.2025 um 18:00 Uhr im Jugendraum statt.

Nach den Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und der Einwohnerfragestunde wird der Jugendbeirat vorgestellt und Veranstaltungen diesen Jahres besprochen.

Interessierte Personen sind herzlich willkommen!

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Die nächste Sitzung des Kindergarten- und Schulau Die nächste Sitzung des Kindergarten- und Schulausschuss findet am 06.02.2025 um 18:30 Uhr im Jugendraum statt.

In der Sitzung wird es nach dem Bericht der Vorsitzenden Janina Roloff-Bruchmann (Team Mielkendorf) um eine Neufassung der Satzung der Gemeinde Mielkendorf für den Betrieb und die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kita und Bauliche Vorhaben bezüglich der Kita gehen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich Willkommen!

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Bericht aus der Sitzung der Gemeindevertretung am Bericht aus der Sitzung der Gemeindevertretung am 12.12.2024

Der Bürgermeister berichtet unter anderem:
Die Arbeiten am Schulanbau sind so gut wie abgeschlossen. 
Es wird geprüft, wie die Räume des Kindergartens effizienter genutzt werden können. Die Arbeiten an der Außenfläche des Kindergartens sind fast abgeschlossen, dann steht den Kindern eine doppelt so große Fläche zur Verfügung.
Von Rodenbek gibt es aktuell kein Interesse an einem gemeinsamen Bau eines Feuerwehrgerätehauses.
Die Brückensanierung Blockshagener Weg ist so gut wie abgeschlossen, die Brücke ist wieder für den Verkehr freigegeben.
Es wird von Tennet eine weitere Hochspannungsleitung in Mielkendorf installiert. Die bestehende Leitung wird nicht verändert. 
Es wurden testweise Halteverbotsschilder in der Kieler Straße aufgestellt, diese sollen voraussichtlich ab Januar fest installiert werden.

Die Gemeindevertretung hat zahlreiche Beschlüsse gefasst. Ein kleiner Auszug davon:
Die Gemeindevertretung beschließt den Start der OGTS für das Schuljahr 2026/27.
Der Haushalt für 2025 umfasst leider aufgrund großer fixer unveränderbarer Kosten ein Minus für die Gemeinde von ungefähr 1 Million Euro. Der Haushalt wurde einstimmig beschlossen.
Die Gemeinde beschließt die Einführung einer Förderrichtlinie für Zuschüsse Vereine/Verbände.

Erfreulich ist, dass die Einwohnersprechstunde gut genutzt wurde. Zahlreiche Fragen und Anliegen konnten entweder vor Ort geklärt werden oder werden im Nachgang verfolgt. 

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Bereits am Mittwoch, dem 20. November, tagte der F Bereits am Mittwoch, dem 20. November, tagte der Finanz- und Hauptausschuss in einer vierstündigen Sitzung.

Der Ausschussvorsitzende Dr. Eckhard Hübner informierte über die aktuellsten Entwicklungen.
Wie z.B. über die Fertigstellung der Grillhütte und die erfolgreiche Förderung des Schulanbaus. Letzteres entlastet unseren Haushalt merklich und ist daher besonders erfreulich.

Es wurden Beschlussvorlagen für die am 12. Dezember stattfindende Gemeindevertretersitzung gefasst.
Vor allem für eine einheitliche Vergaberichtlinie der Gemeinde Mielkendorf und die Festlegung des Starts der offenen Ganztagsschule.

Ein großer Punkt war natürlich auch wieder der Haushalts- und Stellenplan 2025.
Hier wurde über die Pflichtausgaben der Gemeinde und die Wünsche und Projekte aus unserem Dorf diskutiert, um für alle beteiligten trotz der Haushaltslagen ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Am 12.12.2024 findet die nächste Sitzung der Geme Am 12.12.2024 findet die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Mielkendorf um 18:30 Uhr im Jugendraum statt.

Nach Berichten des Jugendbeirates und des Seniorenbeirates sowie den Mitteilungen des Bürgermeisters geht es unter anderem um Vergaberichtlinien der Gemeinde Mielkendorf, die Festlegung des Starts der OGTS (Standort Mielkendorf), den Stellenplan 2025, ein Ämterübergreifendes interkommunales Gewerbegebiet und den Haushalt 2025.

Zudem wird es um verschiedene Flächennutzungspläne, eine Förderrichtlinie für Zuschüsse Vereine/Verbände und die Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer gehen.

#amteidertal #teammielkendorf #kommunalpolitik #mielkendorf #teaminformiert
Folgt uns auf Instagram
(c) 2021 - 2024 TEΛM Mielkendorf

IBAN: DE41 2105 1275 0155 2188 03
BIC: NOLADE21BOR

Instutut: 
Bordesholmer Sparkasse

Ich will Kekse
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen eine gute Benutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzerklärung



Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

TEAM Mielkendorf
Mathias Wriedt
Dorfstraße 14
24247 Mielkendorf

 

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.




Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite auf unserer Domain

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • IP-Adresse


Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.




Registrierung auf dieser Website

Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.




Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.




Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren

Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.

Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.




Abonnieren von Kommentaren

Sie können als Nutzer unserer Website nach erfolgter Anmeldung Kommentare abonnieren. Mit einer Bestätigungs-E-Mail prüfen wir, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können die Abo-Funktion für Kommentare jederzeit über einen Link, der sich in einer Abo-Mail befindet, abbestellen. Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.




Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.




Twitter Plugin

Unsere Website vewendet Funktionen des Dienstes Twitter. Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.

Bei Nutzung von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden von Ihnen besuchte Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und in Ihrem Twitter-Feed veröffentlicht. Dabei erfolgt eine Übermittlung von Daten an Twitter. Über den Inhalt der übermittelten Daten sowie die Nutzung dieser Daten durch Twitter haben wir keine Kenntnis. Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/privacy.

Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter ändern: https://twitter.com/account/settings




Google Web Fonts

Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.

Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.

Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de




Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN