
Dr. Eckhard Hübner
Mielkendorf ist seit 1986 meine Heimat. Die dörfliche Struktur und die ländliche Umgebung sind mir ans Herz gewachsen. Meine Frau und ich haben hier unsere fünf Kinder großgezogen, die uns inzwischen 12 Enkel geschenkt haben. Wir können uns ein Leben außerhalb Mielkendorfs kaum noch vorstellen. An der Gestaltung der vielfältigen Herausforderungen, vor denen unser Dorf steht, möchte ich nach der Kommunalwahl an vorderer Stelle mitwirken. Dafür bringe ich im Ruhestand die nötige Zeit mit, verfüge über kommunalpolitische Erfahrung und bin mit der Entwicklung unserer Gemeinde, mit ihrem Potenzial ebenso wie mit ihren künftigen Anforderungen, bestens vertraut. Ich schätze zielgerichtete Diskussionen, sachorientierte, zügige Entscheidungen und bin ein erklärter Anhänger von Kompromisslösungen. Die Suche nach einer für alle Seiten tragbaren Verständigung nach inhaltlich überzeugenden und allseits akzeptierten Ergebnissen soll im Vordergrund meiner kommunalpolitischen Tätigkeit stehen. Als nachdrücklicher Verfechter gemeinsamer Gestaltung ist es mein großer Wunsch und zugleich mein Ziel, möglichst viele Mielkendorfer:innen in das dörfliche Geschehen einzubinden. Deshalb bitte ich alle Wähler:innen, mir und dem TEΛM Mielkendorf ihr Vertrauen zu schenken.

Dr. Janina Roloff-Bruchmann
Meine Kindheit in Mielkendorf war wundervoll und ich möchte mich dafür einsetzen, dass es unseren Kindern hier genauso gut geht. Dafür muss sich der Ort stetig weiterentwickeln und gleichzeitig seinen liebenswerten Charakter erhalten – durch mein Engagement möchte ich dazu beitragen.

Mathias Wriedt
Ich bin Jahrgang 1978, Vater eines Sohnes und seit 2009 in Mielkendorf zu Hause. Die Belebung der Dorfgemeinschaft und eine starke Stimme Mielkendorfs im neuen Amt Eidertal liegen mir besonders am Herzen. Ich freue mich auf die Herausforderungen bei der Gestaltung unseres Dorfes.
Barbara Roloff Henoch
Ich bin bereit, meine Fähigkeiten und Qualifikationen für Mielkendorf einzusetzen. Mein Ziel ist ein zukunftsfähiges Dorf, das für alle Bewohner:innen, ob jung oder alt, eine Dorfgemeinschaft und einen schönen Lebensraum bietet. Seit 1989 bin ich Mielkendorferin, habe zwei Kinder und zwei Enkelinnen.

Sven Holzmann
Ich lebe mit meiner Familie seit 2009 im schönen Mielkendorf. Ich engagiere mich für die Gemeinde, da sie mir am Herzen liegt und damit jung und alt sich hier wohlfühlen können. Aus diesem Grund ist es für mich wichtig, dass Mielkendorf im neuen Amt Eidertal gut vertreten wird.


Heiko Leckband
Ich lebe hier seit 2001. Warum engagiere ich mich? Weil es ganz wichtig ist, dafür zu sorgen, dass unser Dorf als drittgrößte Gemeinde im neuen Amt Eidertal eine wirklich bedeutende Rolle spielt. Und wie können wir unser Mielkendorf durch neue Begegnungsmöglichkeiten für alle mehr beleben?

Anneke Camps
Ich bin geborene Mielkendorferin. Da ich nun mit meiner eigenen Familie im Ort lebe, ist es mir ein großes Anliegen, dass auch meine Tochter eine so schöne Kindergarten- und Schulzeit haben wird wie ich. Daher freue ich mich, gemeinsam die relevanten Themen voranzubringen.

Hans Koch

Janina Fischer-Garbrecht